Ökologisch-Demokratische Partei
Ortsverband Neufahrn-Eching

Veröffentlicht im Echinger Forum, Ausgabe 08/2025

Fordern Sie mit uns den Bahnausbau zwischen Freising und München

Portrait Susanne Rauschmayr

Seit vielen Jahren beschäftigt viele von uns immer wieder das leidige Thema S-Bahn und Gleisausbau. In der Forumsausgabe von Mai 2023 schreibt unser ÖDP-Gemeinderat Markus Hiereth von einer Idee, der leider vor 20 Jahren niemand nachgekommen war: Der Platz neben der Autobahn, auf dem der Transrapid hätte fahren sollen, hätte am besten gleich für zwei neue Gleise reserviert werden sollen. Dann wäre es gelungen, viergleisig der massiven Überlastung der Bahnstrecke München-Freising zu begegnen.

Schon seit den frühen 2000er-Jahren steht der Ausbau der Strecke auf der politischen Agenda. Doch obwohl sich die Verkehrsministerien, Gutachter und Pendler einig sind, dass die Strecke erweitert werden muss, ist bis heute kaum ein Fortschritt erkennbar. Immer wieder wurden Planungen angestoßen und anschließend auf Eis gelegt. Im Rahmen des "Deutschlandtakts", einem bundesweiten Infrastrukturprojekt, wurde der viergleisige Ausbau zwar als dringlich bewertet und in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen. Aber politische und finanzielle Hindernisse verzögern die Umsetzung. Es fehlt an konkreten Kostenschätzungen und einem soliden Zeitplan.

Das größte Hindernis für den Ausbau der Strecke liegt im politischen und finanziellen Stillstand. Die Finanzierung ist ungeklärt, da Bayern den Bund in der Pflicht sieht, während der Bund auf eine Mitverantwortung des Freistaats pocht. Gleichzeitig blockieren Planungsverfahren und das komplexe Genehmigungssystem den Fortschritt.

Die politische Verantwortung ist ein weiterer Stolperstein. Der bayerische Verkehrsminister Bernreiter (CSU) unterstützt den viergleisigen Ausbau zwar verbal, drückt sich aber um konkrete Maßnahmen. Die Opposition fordert dagegen eine aktive Beteiligung des Freistaates, weil sie die Staatsregierung dafür verantwortlich macht, dass der Ausbau der Strecke jahrelang verschleppt wurde.

Jeden Tag, an dem der Ausbau hinausgezögert wird, leiden Pendler, Güterverkehr und die Umwelt. Die ständigen Verspätungen und der überlastete Verkehr führen zu unnötigen Emissionen und untergraben die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs. Bayern und der Bund stehen in der Pflicht, Lösungen zu finden. Auch der politische Wille zur Zusammenarbeit muss gestärkt werden. Der viergleisige Ausbau der Strecke München-Freising ist keine Luxuslösung, sondern eine Notwendigkeit für eine zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur. Statt sich in Zuständigkeitsdebatten zu verlieren, sollte die Politik endlich an einem Strang ziehen und das Projekt gemeinsam mit den betroffenen Gemeinden und Bürgern umsetzen.

Als ÖDP liegt uns dieser Ausbau besonders am Herzen. Es braucht Ihre Unterstützung, um dieses wichtige Projekt endlich voranzubringen. Unsere Freisinger ÖDP-Stadträtin Emilia Kirner hat die

Petition "Vier Gleise von München nach Freising"

auf change.org gestartet - bitte unterzeichnen Sie!

Susanne Rauschmayr

Kontakt
ödp Neufahrn/Eching
Ansprechpartner
Susanne Rauschmayr
Mailkontakt