Suche in Internetpräsenzen

Primitive Suchfunktion

Der Nutzer kann zwar mehrere Wörter eingeben, doch weiß er nicht, wie die Suchfunktion die Wortfolge verwertet. Häufig wird eine UND-Verknüpfung unterstellt, wonach nur Texte gesucht werden, die alle eingegebenen Wörter zugleich enthalten.

Die Homepage der Gemeinde Eching interpretiert Anfragen so. Im gezeigten Beispiel listet sie nur Seiten auf, die sowohl das Wort "Elektroauto" als auch das Wort "Kauf" enthalten. Für den Fall, dass es keine Seite alle Suchbegriffe enthaltende Seite gibt, müsste der Nutzer eigentlich aufgefordert werden, mit weniger und mit anderen Begriffen zu suchen. Dies geschiet jedoch nicht. Es werden einfach keine Ergebnisse angezeigt.

Anspruchsvollere Suchfunktionen

Bei ihnen kann der Nutzer bestimmen, welche Rolle einzelne Suchbegriffe haben. Sind die Wörter Alternativen, werden also Texte gesucht, die mindestens eines der Wörter enthalten, soll die Suche mit einer ODER-Verknüpfung arbeiten. Auch eine OHNE-Verknüpfung ist manchmal möglich. Dann werden Texte mit diesem Wort aus der Trefferliste ausgeschlossen.

Suchfunktion mit schadhafter Intelligenz

Ergebnis einer Suche auf dem Bayernportal
Screenshot vom 05.03.2025 aus dem Bayernportal

Zum einen lässt das Bayernportal den Nutzer im Unklaren darüber, welche Verknüpfung die Suchfunktion anwendet. Darüber hinaus enthält die Funktion einen Programmierfehler. Über dem Eingabefeld heißt es, die Suche hätte sehr viele Treffer ergeben. Im Widerspruch dazu wird er darunter aufgefordert, seine Eingaben zu ändern, weil keine passenden Texte gefunden wurden.